Trickdogging im Assistenzhundebereich?

Viele Assistenzleistungen sind Hundetricks: Ziehen, drücken, rückwärts gehen, zwischen den Beinen einparken, Handtoch und sehr vieles mehr.

Außerdem verbessern viele Hundetricks die Koordination, das Gleichgewichtssinn, das Körpergefühl des Hundes und die Hunde bauen Muskulatur auf und es sind Tricks für das Medical Training dabei.

Abgesehen davon geht es auch um unterschiedliche Lernkonzepte.

Zusätzlich kann Trickdogging, je nach Hund, ein schöner Ausgleich sein und für viel Spaß sorgen.

Auch, wenn ich selber dies in der Assistenzhundeausbildung in Einzelstunden vermittle, kann ich den Trickdogging Club von Corinna Lenz nur empfehlen: https://corinnalenz.de/trickdogging-club-2/

Ich bin selber in diesem Club und davon absolut überzeugt und mit meiner Hündin, June, bereits zwei Trickdogging-Zertifikate gemacht.

Die Gruppen auf Facebook von Corinna Lenz sind eine sehr gute Ergänzung zum live Hundetraining.

(Werbung unbezahlt).

Das Bronze-Zertifikat mit June:

Das Silber-Zertifikat mit June: