Assistenzhunde für Menschen mit Narkolepsie

Narkolepsie ist eine neurologische Erkrankung, die sich unterschiedlich stark äußerst und verschiedene Symptome hat.

Bei einige Menschen mit Narkolepsie wurden zudem noch Kataplexien, Schlafparalysen diagnostiziert. Weitere Symptome sind zudem Halluzinationen, automatisches Handeln und Albträume.

Mögliche Assistenzleistungen
  • Warnen vor einer Schlafattacke und/oder Kataplexie
  • Anzeigen einer Schlafattacke
  • Während einer Schlafattacke Menschen auf neutrale Art und Weise auf Abstand halten, z.B. in die Brücke gehen oder Menschen Notfallinfos geben.
  • Wecken, insbesondere bei einer Schlafparalyse oder Halluzination.
  • Hilfe holen.
  • Wach halten.
  • Stabilität geben durch Stützfunktionen.
  • Führaufgaben: Zu einer Sitzgelegenheit, einen ruhigen Ort oder nach Hause führen.
  • Blocken vor gefährlichen Situationen.
  • Kontaktliegen.
  • An Medikamente erinnern und bringen.

Weitere wichtige Informationen finden Betroffene auf http://www.narkolepsie-assistenzhund.com