Allgemeine Geschäftsbedingungen

Buchung


Die Buchung eines Angebots erfolgt schriftlich (per E-Mail oder Online-Formular). Der Kunde hat dabei alle zur Vertragsabwicklung erforderlichen Angaben zu machen. Der Vertrag kommt durch die Buchungsbestätigung zustande.

Mit der Buchung erkennt derKunde die AGB an. AGB des Kunden gelten nur nach schriftlicher Zustimmung durch Sabrina Parczany.

Kann keine Berücksichtigung einer Buchung erfolgen, so wird dies dem Kunden telefonisch oder per E-Mail mitgeteilt.

Kosten und Zahlungsbedingungen

Preise, die in Ausschreibung genannt werden, sind Endpreise. Eine Ausweisung der MwSt. nach § 19 UStG erfolgt nicht.

Der Preis ist nach Zugang der Rechnung fristgerecht auf folgendes Konto zu entrichten:

Ist die Teilnehmerzahl für eine Veranstaltung begrenzt , erfolgt die Berücksichtigung der Plätze in der Reihenfolge der Buchungen. Sabrina Parczany behält sich das Recht vor, auch nach bereits erfolgter Buchungsbestätigung vom Vertrag zurückzutreten, sollte der Preis nicht innerhalb der auf der Rechnung genannten Zahlungsfrist eingehen. Der Platz wird dann anderweitig vergeben.

Rücktritt durch den Kunden

Nichterscheinen bzw. Nichtteilnahme an gebuchten Terminen oder Veranstaltungen gilt nicht als Rücktritt.

Ein Kunde hat bis genau 24 Stunden vor Beginn eines individuellen Termins Gelegenheit vom Vertrag zurückzutreten.

Fristen für die Stornierung der Teilnahme an Kursen, Seminaren, Webinaren und Workshops können der jeweiligen Ausschreibung entnommen werden. Der Rücktritt muss in jedem Fall schriftlich erfolgen. Ein per E-Mail erklärter Rücktritt wird erst nach Bestätigung durch Sabrina Parczany rechtskräftig. Entscheidend für den Rücktritt ist der Zeitpunkt des Eingangs desselben bei Sabrina Parczany.

Wird ein Termin ohne vorherige persönliche, telefonische oder fristgerecht schriftliche Rücksprache nicht wahrgenommen muss er voll bezahlt werden.

Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht

Kunden können den Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen widerrufen.

Die Widerrufsfrist beginnt im Falle eines Dienstleistungsvertrags oder eines Vertrags über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf körperlichen Datenträgern geliefert werden, ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Im Falle eines Kaufvertrags für physische Produkte oder von digitalen Inhalten, die auf körperlichen Datenträgern geliefert werden, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Ihr Widerrufsrecht üben Sie aus, indem Sie uns (Sabrina Parczany, Sundgauallee 59, 79114 Freiburg, parczany@assistenzhunde.team) mittels eindeutiger Erklärung Ihres Widerrufswillens in Form eines postalische zugesandten Briefes oder eine E-Mail darüber in Kenntnis setzen. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung IhresWiderrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart. In keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurück gesandt haben, je nachdem welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren selbst.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil, der bis zum Zeitpunkt zu dem Sie uns von der Ausübung Ihres Widerrufsrechst hinsichtlich Ihres Vertrags unterrichten, bereits erbrachter Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang, der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen, entspricht.

Rücktritt durch Sabrina Parczany

Sabrina Parczany darf die Teilnahme an den von ihr veranstalteten Kursen, Fortbildungen, Workshops usw. von persönlichen und/oder sachlichen Voraussetzungen abhängig machen. Über die Voraussetzungen wird sie ihre Kunden vorab informieren.

Wird die Mindestteilnehmerzahl von Veranstaltungen nicht erreicht oder bei Verhinderung von Sabrina Parczany z. B. durch Erkrankung oder in Fällen höherer Gewalt, kann sie Termine oder Veranstaltungen kurzfristig absagen. Sabrina Parczany wird sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten um eine Ersatzveranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt bemühen, so dass bezahlte Plätze gültig bleiben. Sie haftet jedoch auf Verlangen höchstens mit der Rückerstattung des bezahlten Preises, nicht für eventuell darüber hinaus gehende Schäden, die einem Kunden durch Terminverschiebung oder Veranstaltungsausfall entstehen, wie z.B. Anreise- oder Übernachtungskosten.

Sabrina Parczany behält sich vor, im Fall von wiederholtem grob ungebührlichen Verhalten (z. B. beleidigenden Äußerungen), das auch nach einem Klärungsgespräch anhält, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos aufzulösen. In diesem Fall behält sie den vollen Preis ein.

Haftung

Alle Angebote von Sabrina Parczany dienen der individuellen persönlichen Weiterentwicklung und Informationsvermittlung. Sie sind nicht als Therapie geeignet. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für die eigene Person während der gesamten Veranstaltung.

Sabrina Parczany arbeitet nach bestem Wissen und Können mit ihren Kunden an einer optimalen Lösung. Der Erfolg kann nicht garantiert werden. Für erteilten Rat und die Verwertung der erworbenen Kenntnisse übernimmt Sabrina Parczany keinerlei Haftung.

Vertraulichkeit, Urheberrecht und Datenschutz

Sabrina Parczany verpflichtet sich dazu, hinsichtlich aller ihr bekannt gewordenen Informationen Ihren Kunden die Schweigepflicht zu wahren.

Nehmen Sie an Veranstaltungen teil, sind Sie über die Ihnen bekannt gewordenen Angelegenheiten anderer Teilnehmer zur Verschwiegenheit verpflichtet, die ihrer Natur nach vertraulich zu behandeln sind oder deren Vertraulichkeit ausdrücklich vorgeschrieben ist. Auf § 203 StGB („Verletzung von Privatgeheimnissen“) wird hingewiesen.

Die Inhalte der Homepage, Fotos, Grafiken sowie sämtliche Unterlagen, die Sabrina Parczany ihren Kunden zur Verfügung stellt, sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Kopie und/oder Vervielfältigung bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von Sabrina Parczany. Im Übrigen gelten die deutschen Urheberrechtsbestimmungen.

Bild und Tonaufnahmen von Sabrina Parczany, ihrer Mitarbeiter und ihrer Hunde sowie deren Verbreitung über Social Media bedürfen ebenfalls der ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung durch Sabrina Parczany.

Sabrina Parczany verarbeitet personenbezogene Daten zur ordnungsgemäßen Auftragserfüllung und für eigene Zwecke. Bei der Datenverarbeitung erfüllt sie alle anwendbaren datenschutzrechtlichen Anforderungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG neu). Näheres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung in ihrer aktuellen Form.

Gültigkeit und Recht


Die Beziehungen der Vertragsparteien regeln sich ausschließlich nach dem in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche ist Freiburg im Breisgau.

Freiburg im Breisgau, 01. November 2021

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.